Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im Online-Shop der Bäder der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf „Rosenbad Bad Bevensen“ und „Waldemar Ebstorf“
Stand: März 2025
§ 1 Anwendungsbereich
- Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf als Betreiberin der Bäder „Rosenbad“ und „Waldemar“ schließt mit Ihnen als Kunde Verträge über unseren Online-Shop unter Geltung der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
- Ihre Bestellung in unserem Online-Shop stellt ein rechtsverbindliches Angebot an die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Unsere Präsentation von Produkten im Online-Shop stellt lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar. Die Aufforderung zur Abgabe von Angeboten richtet sich ausschließlich an Personen, die zum Zeitpunkt der Abgabe ihres Angebotes volljährig sind.
- Sie geben Ihr Angebot durch Anklicken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ ab. Wenn wir Ihr Angebot annehmen, erhalten Sie von uns eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, die unsere Annahme Ihres Angebotes darstellt und alle Einzelheiten der Bestellung beinhaltet (Bestellbestätigung).
- Der gewerbliche Weiterverkauf ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gestattet.
§ 2a Widerrufsrecht des Kunden
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person die Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Lindenstraße 12
29549 Bad Bevensen
E-Mail: info@bevensen-ebstorf.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das in Anlage 1 abgedruckte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben von uns erhaltene Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass eine Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
§ 2b Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das in Anlage 1 befindliche Widerrufsformular aus und senden es zurück:
per Post an:
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Lindenstraße 12
29549 Bad Bevensen
oder per E-Mail an:
info@bevensen-ebstorf.de
§ 2c Rücktrittsrecht der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
- Der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf steht ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu,
a. wenn es zu einem Vertragsabschluss mit Ihnen gekommen ist und Sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht volljährig waren.
b. wenn Sie die von uns erworbenen Produkte gewerblich – ohne ausdrückliche Zustimmung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf – weiterveräußern.
§ 3 Zahlungsweise - Sie bezahlen mittels der im Bestellprozess angebotenen Zahlungsarten.
- Nimmt die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf das Vertragsangebot des Kunden nicht an, erstattet es ihm einen eventuell im Voraus gezahlten Zahlungsbetrag unverzüglich und auf eigene Kosten und Gefahr.
§ 4 Haftungsausschluss
- Schadensersatzansprüche durch Sie – gleich ob auf gesetzlicher oder vertraglicher Grundlage – sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen
a. auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
b. auf der fahrlässigen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht.
c. auf Gefährdungshaftung.
d. auf der Übernahme einer Garantie oder
e. auf arglistigem Verschweigen eines Mangels des Vertragsgegenstands. - Mit den in dem vorherigen Absatz formulierten Haftungsausschlüssen und -beschränkungen ist eine Umkehr der Beweislast, wie sie sich aus gesetzlichen Bestimmungen ergibt, nicht verbunden.
§ 4a Streitbeilegung
- Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 5 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.